Relative Durchdringung von KI-Kompetenzen in OECD-Ländern Relative Durchdringung von KI-Kompetenzen in OECD-Ländern Vergleich relative Durchdringung von KI-Kompetenzen unter OECD Ländern mit 100.000 L
Nutzungshäufigkeit verschiedener KI-basierter Systeme Zur besseren Lesbarkeiten, tippen Sie bitte auf die Balken. Nutzungshäufigkeit nach KI-basierten Systemen „Wie häufig nutzen Sie die folgenden dig
Datenschutzerklärung Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) werden personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Welche Daten dies sind, zu welchem Zweck sie verwendet wer
Inhaltsübersicht Rubriken Wissen OECD AI-WIPS-Konferenz 2024 Arbeitshilfen zur Bewertung und Verbesserung von KI-Datenqualität KI-Kompetenzen am Arbeitsplatz veranschaulichen, messen und fördern Auswi
Erklärung zur Barrierefreiheit Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist bemüht, seine Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie ( EU ) 2016/
Impressum Projektverantwortung Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abteilung D Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft Wilhelmstraße 49 10117 Berlin E - Mail: info[at]denkfabrik-bmas.de Realisie
Treten Sie mit uns in Kontakt! Wünsche, Anregungen oder Feedback Wir möchten Sie als Nutzer*in gerne in die Weiterentwicklung unseres Angebots einbeziehen. Haben Sie Anmerkungen oder Verbesserungsvors
Anwenden KI-Studios: Beschäftigte fit für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Job machen Damit Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt erfolgreich und nachhaltig genutzt werden kann