Wissen Zusammenarbeit mit der OECD: Ergebnisse aus dem AI-WIPS-Programm Das AI-WIPS-Programm der OECD, welches das BMAS maßgeblich unterstützt, trägt erste Früchte – in Form von aufschlussreichen Stud
Wissen Testing und Auditing von KI-Anwendungen: Potenziale ausschöpfen, Risiken reduzieren Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Anwendungsbereiche der Arbeitswelt. Sie unterstützt Beschäft
Wissen Auftakt AIL AT WORK: Künstliche Intelligenz bei der Arbeit – auf dem Weg zu kompetenten und souveränen Nutzer*innen KI-basierter Systeme Lesen, Schreiben, Rechnen – diese Grundkompetenzen ermög
Anwenden Workshops zu KI in der Wissensarbeit (KIWI): Einsatzmöglichkeiten, Auswirkungen und Handlungsfelder Wie wird KI in der Arbeitswelt von heute eingesetzt? Und was können wir daraus für die Zuku
Inspirieren KI-Forum: 80 Expert*innen diskutieren den KI-Einsatz in der betrieblichen Praxis Am 6. Dezember 2023 organisierte das KI-Observatorium der Abteilung Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft
Wissen OECD AI-WIPS-Konferenz 2024: Wie KI Arbeit und Gesellschaft verändert – eine internationale Perspektive Bei der vierten internationalen KI -Konferenz in Paris, mit knapp 5.200 Teilnehmenden, wu
Inspirieren 5 Fragen an Prof. Dr. Frank Marcinkowski (MeMo:KI): Die öffentliche Meinung im Blick Wie stehen die Deutschen zu KI? Welche Sorgen und Debatten gibt es (nicht)? Das Forschungsteam hinter d
Anwenden KI-ULTRA: Unternehmenslabore und die Suche nach dem Erfolgsrezept Wie kann eine durch KI hervorgerufene Transformation in Unternehmen erfolgreich gestaltet werden? Diese Frage steht im Fokus
Anwenden Impulspapier zur „MTI-Fachdialogreihe“ veröffentlicht Nach dem Auftakt im August 2020 wurde im Januar 2021 der MTI-Fachdialog mit dem ersten von sechs Workshops fortgesetzt. Das Impulspapier
Das KI-Observatorium FAQ Was ist das KI-Observatorium und welche Aufgaben hat es? 1. Was ist das KI-Observatorium? Das Observatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft ( KI -Observatori