Wissen Szenarien für Forschungsprojekt „ExamAI – KI Testing & Auditing“ entwickelt Um zu untersuchen, wie KI-basierte Anwendungen für Arbeitnehmer*innen und Verbraucher*innen vertrauenswürdig und sich
KI-ULTRA KI-Anwendungen in KMUs: „Die Herausforderung liegt in der Akzeptanz der Lösung“ Wie kann KI kleinen Unternehmen helfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken? Jörg Satzinger von der HSM Stahl
Wissen OECD AI-WIPS-Konferenz 2023: Die sich verändernde Landschaft der KI gemeinsam gestalten Die Eröffnung der 3. AI-WIPS-Konferenz stand im Zeichen des Weckrufs durch ChatGPT. Die Teilnehmer*innen
Anwenden Erkenntnisse direkt aus der Praxis: ai:conomics untersucht den Einfluss von KI auf Arbeit und Beschäftigte in Feldexperimenten Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitswelt jet
Zusammenarbeiten Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: die Global Partnership on AI Die Global Partnership on AI will die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz - in Kooperation mit der OECD - gemeins
Wissen Neues Forschungsprojekt: KITQAR entwickelt Qualitätsstandards für KI-Test- und Trainingsdaten Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft - immer mehr Anwendungen in B
Wissen Präsentation: KI als Entscheider*in | Prof. Dr. Katharina Zweig Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gelten die Datenschu
Praxisfallsammlung KI in der Wissensarbeit (KIWI) Das Projekt KI in der Wissensarbeit (KIWI) untersucht, welchen Einfluss KI auf Wissensarbeiter*innen hat und welche Faktoren für eine erfolgreiche Imp
Wissen OECD AI-WIPS-Konferenz 2022: Den KI-getriebenen Wandel der Arbeit verstehen und gestalten Was kann KI und was unterscheidet selbstfahrende Autos von virtuellen Assistenten? Wie können KI-Indika
Wissen Auswirkungen von KI auf den Arbeitsplatz: aktuelle Erkenntnisse aus acht OECD-Ländern Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt bereits heute und wird auch in Zukunft eine immer wic