Inspirieren 5 Fragen an Franziska Raudonat: „Unsere Aufgabe ist es auch, zu informieren und zu erklären“ Wie kann KI kontrolliert und getestet werden? Diese Fragen will das Konsortialprojekt „ExamAI –
Anwenden Phase 2 im Projekt KI-ULTRA: Unternehmenslabore erproben Bedingungen erfolgreicher KI-Einführung Welche Rahmenbedingungen, Vorgehensweisen und Werkzeuge sind für einen erfolgreichen Einsatz v
Inspirieren 3 Fragen an Daniel Krupka (GI): KI-Observatorium regt Forschungsprojekt zu erklärbaren KI-Anwendungen an Ein interdisziplinäres Team untersucht im Auftrag des Observatoriums Künstliche Int
Inspirieren KI-Klänge und KI-Bilder zur Observatoriumseröffnung Fotos, Sounds, Spielfilme, Dokus - fiktionale und dokumentarische Darstellungen von Künstlicher Intelligenz prägen unsere Wahrnehmung au
Wissen Trends in der Entwicklung und Nutzung von KI: Mehr Patente, neue Kompetenzanforderungen und die Dominanz etablierter Großunternehmen und Start-ups Forschung und Entwicklung im Bereich Künstlich
Wissen KI-Trends in Arbeit und Gesellschaft gestalten: Eine objektive Informationsgrundlage ist unerlässlich KI hat enormen Einfluss auf Arbeit und Gesellschaft und muss deshalb von der Politik gestal
Inspirieren 3 Fragen an Shirley Ogolla (HIIG): Wissensarbeiter*innen im Fokus Wie gehen Bankmitarbeiter*innen, Redakteur*innen oder Personalmanager*innen mit KI-Lösungen in ihrem Arbeitsbereich um? Ei
Wissen Auftaktworkshop zur Entwicklung von KI-Indikatoren im Bereich Arbeit und Gesellschaft Welche Benchmarks eignen sich, um die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von KI-Technologien messen zu k
Anwenden Bereits 2.300 Unternehmen zum KI-Einsatz befähigt – jetzt starten die KI-Studios in die 2. Runde Um Unternehmen und Beschäftigte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswel