Wissen Wie bereiten wir Mitarbeitende auf KI vor? – KI-Kompetenzen (AI Literacy) am Arbeitsplatz veranschaulichen, messen und fördern KI transformiert viele Arbeitsplätze. Auch Menschen, die bisher we
Anwenden KI hautnah: Die KI-Infomobile auf Deutschland-Tour Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags und auch unserer Arbeitswelt. Doch trotz ihres enormen Potenzials sind viele Beschäft
Anwenden KI beschäftigtenorientiert gestalten: Ansätze für Mitbestimmung und Management Management und Betriebsrat verhandeln in Unternehmen darüber, wie das Potenzial von KI mit den Bedürfnissen der
Wissen Gute KI braucht hochwertige Daten: Ein Modell und Arbeitshilfen zur Bewertung und Verbesserung von KI-Datenqualität Quality in, Quality out : Das Forschungsprojekt KITQAR hat erstmals ein umfas
Anwenden Wichtige Erkenntnisse für gute Entscheidungen: ai:conomics beleuchtet Auswirkungen von KI auf Unternehmen, Beschäftigte und den Arbeitsmarkt Damit Unternehmen und Beschäftigte die Potenziale
Wissen OECD AI-WIPS-Konferenz 2024: Wie KI Arbeit und Gesellschaft verändert – eine internationale Perspektive Bei der vierten internationalen KI -Konferenz in Paris, mit knapp 5.200 Teilnehmenden, wu
Anwenden Bereits 2.300 Unternehmen zum KI-Einsatz befähigt – jetzt starten die KI-Studios in die 2. Runde Um Unternehmen und Beschäftigte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswel
Beschluss der Staats- und Regierungschefs auf AI Action Summit: Aufbau eines internationalen Netzwerks von KI-Observatorien Wie der verantwortungsvolle Einsatz der Technologie weltweit gefördert werde
Wissen Mit generativer KI die Produktivität steigern und zugleich Ungleichheit verhindern Wir befinden uns mitten in der Umgestaltung der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz (KI). Vor allem gener
Wissen Der KI-Gender-Gap: Wie sich künstliche Intelligenz auf weibliche Arbeitskräfte auswirken wird In manchen Berufen nutzen Frauen ChatGPT bis zu einem Fünftel weniger häufig als Männer. Warum gibt